Entdecken Sie den Canal du Midi mit allen seinen Facetten: Er ist gleichzeitig ein historisches Bauwerk und Teil des UNESCO-Weltkulturerbes, eine beliebte Strecke für den Flusstourismus in Europa ... und ein legendäres Urlaubsziel in Occitanie! Von Toulouse bis Sète serviert Ihnen dieser weltweit einzigartige Kanal einen Cocktail aus fantastischen Reisen, hübschen Städten, die zu Besichtigungen locken, Fahrradtouren und natürlich Bootsfahrten, Guinguettes, Landschaften mit mediterranen Akzenten und geselligen und festlichen Veranstaltungen, die das Sommerprogramm bestimmen.
Die Zeit scheint stillzustehen. Lärm und Trubel der Städte sind weit weg. Der Canal du Midi ist ein im Schatten von Bäumen liegender, 241 km langer Kanal mit Schleusenhäusern, typisch südfranzösischen Städtchen, Guinguettes und spektakulären Bauwerken wie der Malpas-Tunnel und die Schleusentreppe von Fonséranes in Béziers.
Riquet hat dieses Rätsel gelöst. Das war sein Geniestreich. Er stellte sich vor, die Bäche der Montagne Noire im Süden des Tarns zu erfassen, um sie in ein Sammelbecken zu leiten: das Becken von Saint-Ferréol, heute ein Grand Site d’Occitanie. Das Wasser wird dann über die Lauragais-Ebene bis zur Schwelle von Naurouze, dem höchsten Punkt der Kanalstrecke, geleitet: Hier schuf Riquet eine geteilte Strecke, die es ermöglichte, das Wasser sowohl Richtung Atlantik als auch Richtung Mittelmeer fließen zu lassen. Das Gebiet Aux Sources du Canal du Midi zählt zu den Grands Sites Occitanie.
Auf einer Kreuzfahrt von Port-Lauragais aus auf dem Canal du Midi durch die Landschaft erreichen Sie Toulouse, die rosafarbene Stadt – lassen Sie sich von Einwohnern, die ihre Stadt lieben, bei einem Spaziergang zu Fuß oder einer E-Bike-Tour führen. Erfahren Sie Tipps und Anekdoten – die historischen, kulinarischen oder außergewöhnlichen Facetten einer für ihr "Art de vivre" bekannten Stadt werden für Sie kein Geheimnis mehr sein.
Von Toulouse über Carcassonne und bis Sète sind alle Städte, die am Canal du Midi liegen, sogenannte Herausragende Stätten in Occitanie. Orte, die man gesehen haben sollte!
Auf dem Verlauf dieses bedeutenden Bauwerks werden Ausflüge oder Kreuzfahrten angeboten, für 1,5 oder 2 Stunden oder einen ganzen Tag, von Sète, Béziers, Carcassonne, Castelnaudary, Toulouse aus.
Eine Flusskreuzfahrt auf dem Canal du Midi ist für viele ein Traum. Lassen Sie ihn wahr werden: Leihen Sie sich ein Boot aus, für das Sie weder einen Führerschein noch Vorkenntnisse im Steuern eines Bootes benötigen. Der Canal du Midi ist von Ende März bis Anfang November befahrbar.
Zwischen 1836 und 1856 wurde ab Toulouse der Canal de Garonne gegraben, um den Canal du Midi noch zu verlängern. Beide schiffbaren Strecken zusammen haben eine Länge von 360 km und bilden gemeinsam den Canal des Deux Mers, den „Kanal, der beide Meere verbindet‟.
Brechen Sie auf dem V80 zu einer Radtour auf dem Treidelpfad an beiden Kanälen zwischen Atlantik und Mittelmeer auf. Ihre Zwischenstopps in Occitanie: Moissac, Montech, Toulouse, Le Seuil de Naurouze, Castelnaudary, Carcassonne, Le Somail, Béziers, Agde, Sète. Strecke ansehen.
Schon gewusst ?
Als das königliche Geld ausging, bezahlte Pierre-Paul Riquet selbst die Arbeiter, die am Bau des Kanals beteiligt waren. Es waren bis zu 12 000 von ihnen, oft Bauern, die in der Nähe des Werkes wohnten. Riquet war sogar in gewisser Weise ein Vorläufer der sozialen Sicherungssysteme, da er die Arbeiter sogar bezahlte, wenn sie krank waren oder der Regen die Arbeit unterbrach.
Pierre-Paul Riquet ist in den Köpfen der Menschen in Okzitanien noch immer sehr lebendig, und Sie werden die Möglichkeit haben, ihm zu begegnen, ihn zu treffen und diesen faszinierenden Mann an verschiedenen Orten in unserer Region kennenzulernen. Der Erfinder des Canal du Midi besitzt zwar seine Statue in Toulouse an der Spitze der Allée Jean Jaurès, aber auch auf den Allée von Béziers. Sie können seinen Grabstein am Fuß einer der Säulen der Kathedrale Saint-Etienne in Toulouse besuchen.
Auf dem Lande in Toulouse können Sie auch sein Schloss in Bonrepos-Riquet entdecken, das von einem herrlichen Park umgeben ist, in dem er den hydraulischen Mechanismus seines Meisterwerks in Form eines lebensgroßen Modells nachgebildet hat.
Auch Pierre-Paul Riquet hat sein Museum, direkt am See von Saint-Ferréol in Haute-Garonne, dem Stausee. Ein Besuch, den Sie nicht verpassen sollten!
Wie kommt man hierher?