MANUFACTURE NATIONALE DE LA SAVONNERIE, ATELIER DE LODÈVE
LODEVE , Hérault – Kulturelles Erbe
Über uns
Ein Nebengebäude der Savonnerie, der königlichen, dann nationalen Teppichmanufaktur, deren Ursprung auf Heinrich IV. zurückgeht und die ihren Namen von einer früheren Seifenmanufaktur hat, die Ludwig XIII. im Jahr 1627 gegründet hatte. Die Werkstatt von Lodève wurde 1966 gegründet und befindet sich seit 1990 in neuen Gebäuden. In der Werkstatt werden Teppiche in Anlehnung an zeitgenössische Künstler wie Paulin, Hajdu, Lalane, Morellet sowie nach Vorlagen von Teppichen des 17. bis 19. Jahrhunderts hergestellt. Diese Teppiche sind für Büros in offiziellen Gebäuden wie Botschaften, Ministerien und dem Élysée-Palast vorgesehen.
Sprachen : Englisch – Französisch
Öffnungszeiten
- Von mercredi 1 janvier 2025 bis mercredi 31 décembre 2025
Preise
- Ab 10€
- Ab 7€
- Ab 7€
- Ab 10€
- Ab 7€
- Ab 7€
Bezahlung
- Cartes de paiement
- Chèques bancaires et postaux
- Bar
Leistungen
Dienstleistungen
- Visites individuelles guidées
- Visites groupes guidées
Fahren Sie mit liO Bus oder Stadtbus
A moins de 10 mn à pieds de l’arrêt LODEVE – Général De Gaulle !
Cet arrêt est situé sur les lignes : Lignes Réseau Draille (698)
Lodève – Clermont L’Hérault (Marché) (697)
Lodève – Clermont L’Hérault – Pézenas (680)
Montpellier – Gignac – Lodève (661)
Montpellier – Millau (681)
Environ 2 min (245 m).
Calculez votre itinéraire pour votre voyage en Occitanie avec les trains ou les cars Lio
Calcul itinéraires et recherche horaires
Gruppen
- Mindestanzahl Personen 5
- Maximale Personenzahl 25